HeuteWarum wurde die Handwerkskammer Aachen gegründet,welche Aufgaben erfüllt sie für ihre Mitglieder und wofürsteht sie heute und in der Zukunft? 7NachwuchsförderungTag des HandwerksKita-WettbewerbGirls‘ und Boys‘ DayFerienspieleAusbildungsmessenAusbildungsbotschafterSchoolcrafterWoche der AusbildungMACH WASDeutsche MeisterschaftMach MITBerufsfelderkundungIntegration + InklusionInklusionsberatungValidierungsverfahrenQualiTec GmbHBotschafter:innen des HandwerksIntegrationMigrantionBerufsanerkennungFrauen im HandwerkSchwangerschaft und MutterschaftPorträtsNetzwerkUnternehmerinnenpreisVereinbarkeit von Beruf und FamilieAllround-TalentWissenschaftHolzforschungStudium UND AusbildungDuales StudiumSWITCHProjekt AKzentE 4.0Projekt InterProInfrastrukturAzubiwohnheimStraßensperrungenA544-ChaosQuartierparkenWärmeversorgungBauplanungen in der RegionBildungsdienstleisterBildungszentrum BGE AachenBildungszentrum BGZ SimmerathBildungszentrum für Friseure und KosmetikerBildungszentrum TraCK DürenAkademie für Handwerksdesign Gut RosenbergQualiTec GmbHGrenzüberschreitendes ArbeitenAußenwirtschaftMarkterkundungsreisenEuropamarktGrenzüberschreitender Austausch Nachwuchsförderung © Handwerkskammer AachenIntegration + Inklusion © stock.adobe.com - doidam10Frauen im Handwerk © Handwerkskammer AachenWissenschaft © stock.adobe.com – industrieblickInfrastruktur © stock.adobe.com - WoGiBildungsdienstleister © Handwerkskammer AachenGrenzüberschreitend © stock.adobe.com - denys_rudyi