Seite wählen

125 Jahre
Handwerks­kammer Aachen

An Ihrer Seite für das Handwerk. 

In der Region aktiv.

Erleben Sie unsere Geschichte!

7

125 Jahre Handwerkskammer Aachen

Seit ihrer Gründung am 24. April 1900 hat die Handwerkskammer Aachen das Handwerk in der Region gestärkt, unterstützt und weiterentwickelt. Über ein Jahrhundert hinweg waren wir Begleiter, Förderer und Berater für die handwerklichen Betriebe in der heutigen StädteRegion Aachen und den Kreisen Düren, Heinsberg und Euskirchen. Was als kleine Kammer begann, hat sich über die Jahre zu einem zentralen Akteur in der Wirtschafts- und Ausbildungslandschaft entwickelt.

Mit über 17.500 Mitgliedsbetrieben ist die Handwerkskammer Aachen heute eine starke Stimme für das Handwerk und eine treibende Kraft in der Förderung der handwerklichen Ausbildung und Innovation. In Zeiten des digitalen Wandels, der Energiewende und des Fachkräftemangels blicken wir auf eine Zukunft voller Chancen und Herausforderungen. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick auf unsere Geschichte, sondern auch eine Einladung, die Zukunft des Handwerks aktiv mitzugestalten – gemeinsam mit unseren Mitgliedsbetrieben und Partnern.

Kammerbezirkszahlen

Handwerksbetriebe

Ausbildungsbetriebe

Innungen

Auszubildende

Beschäftigte im Handwerk

Bildungszentren

Euro Umsatz im Handwerk

© Archiv Handwerkskammer Aachen

Gestern

125 Jahre voll Geschichte und Geschichten. Wir blicken zurück auf Gründungen, Fusionen und Meilensteine des Handwerks, die wir zusammen erlebt haben.

Meisterfeier 2025 - Handwerkskammer Aachen© Handwerkskammer Aachen - Jenö Gellinek

Heute

Warum wurde die Handwerks­kammer Aachen gegründet, welche Aufgaben erfüllt sie für ihre Mitglieder und wofür steht sie heute und in der Zukunft?

© ChatGPT - KI

Morgen

Die Handwerkskammer Aachen widmet sich intensiv allen Themen, die das Handwerk beschäftigen – heute und in Zukunft.

Unsere anstehenden Events

125 Jahre Handwerkskammer Aachen – Gemeinsam feiern wir das Handwerk!